• RFID
  • RFID Schutz
    • Sicherheit
    • Angriffsmethoden
    • Datenschutz
  • RFID Technik
    • Funktionsweise
    • Energieversorgung
    • Reichweite
    • Frequenzen
    • Datenübertragung
    • Transponder
    • Standards
    • Kosten
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
RFID-Grundlagen
    blog 25. November 2020

    Der RFID-Chip unter der Haut - Fortschritt oder Horror?

    Der RFID-Chip unter der Haut – Fortschritt oder Horror?

    Viele glauben an die sogenannte digitale Transformation des Menschen und einige verdienen sogar Geld damit. Ein RFID-Chip unter der Haut ist Teil dieser Transformation, denn diese Technologie wird als Fortschritt für die Zukunft gefeiert. Dieser Chip, der unter die Haut gespritzt wird, soll das Leben leichter machen, heißt es. Der Chip bedeutet die totale Überwachung, sagen die Skeptiker und verweisen auf die vielen ...  Weiterlesen

    blog 27. Juli 2020

    Kurios, aber praktisch - die smarte Geldbörse mit RFID

    Kurios, aber praktisch – die smarte Geldbörse mit RFID

    Eine smarte Geldbörse – das klingt irgendwie nett und ist dazu noch praktisch. Viele haben schon eine solche Geldbörse mit besonderen Fähigkeiten, die durch einen RFID-Schutz den Diebstahl von Daten oder Geld verhindern. Mittlerweile sind auch Bluetooth-Tracker in Geldbörsen öfter zu finden, jetzt gibt es jedoch ein Portemonnaie, was noch mehr hat und noch mehr kann. Neben einem RFID-Schutz und einem Tracker ...  Weiterlesen

    blog 6. November 2019

    Wenn Banken für implantierte Chips werben

    Wenn Banken für implantierte Chips werben

    Implantierte Chips unter der Haut, die die Aufgabe eines Haustürschlüssels übernehmen – das klingt immer noch nach Science-Fiction und nach einer Welt, die erst in ferner Zukunft stattfindet. Wenn es nach der Sparda-Bank in Berlin geht, sind implantierte Chips durchaus schon Realität. Die Bank wirbt mit dem Schlüssel unter der Haut, und zwar im Rahmen einer Baufinanzierung. Das heißt, wer mit der Sparda-Bank ...  Weiterlesen

    blog 17. Juli 2019

    RFID im Nahverkehr - keine Papiertickets mehr in Paris

    RFID im Nahverkehr – keine Papiertickets mehr in Paris

    Die französische Hauptstadt ist eine der größten Metropolregionen in Europa und schon seit einiger Zeit Vorreiter, wenn es um RFID im Nahverkehr geht. Pendler und Stammkunden, die regelmäßig mit Bus und Metro unterwegs sind, profitieren schon länger vom E-Ticket System. Jetzt gibt es RFID im Nahverkehr auch für diejenigen, die nur gelegentlich fahren. Fahrscheine aus Papier sollen bald der Vergangenheit angehören, ...  Weiterlesen

    blog 20. Februar 2019

    Schnell, günstig, effektiv - die neuen RFID Drucker sind da

    Schnell, günstig, effektiv – die neuen RFID Drucker sind da

    RFID ist ein bekanntlich ein Verfahren, was auf Funksignalen basiert. Auf diese Weise lassen sich Gegenstände aller Art schnell und einfach identifizieren, jedoch nur, wenn diese Dinge auch das entsprechende Etikett haben. Mit einem RFID Drucker ist es einfach, Etiketten selbst zu drucken. Die neuen Drucker, die jetzt auf dem Markt sind, können aber noch mehr. Sie haben beispielsweise eine integrierte Software, ...  Weiterlesen

    blog 6. Februar 2019

    RFID in Autokennzeichen - eine Hilfe bei Fahrverboten?

    RFID in Autokennzeichen – eine Hilfe bei Fahrverboten?

    Die Autofahrer in Deutschland leben aktuell mit einer Art Damoklesschwert, das den Namen Fahrverbote trägt. In vielen deutschen Großstädten droht aufgrund der hohen Belastung durch Feinstaub ein Fahrverbot. Viele fragen sich jetzt: Wie sollen diese Verbote kontrolliert werden? Da gibt es beispielsweise die „Blaue Plakette“, eine Alternative ist ein intelligentes Kennzeichen. Mit diesem besonderen Kennzeichen ...  Weiterlesen

    blog 23. Januar 2019

    Bücher ausleihen mit RFID - immer mehr Büchereien stellen um

    Bücher ausleihen mit RFID – immer mehr Büchereien stellen um

    In immer mehr Städten und Gemeinden in Deutschland wird das Ausleihen von Büchern in der Bücherei vollautomatisch erledigt. Praktisch und einfach ist das Ausleihen dank RFID-Chip, loben die einen. Andere sehen in der neuen Form der Buchausleihe hingegen einen weiteren Schritt weg vom persönlichen Gespräch. Zudem sind einmal mehr Arbeitsplätze in Gefahr, denn wo die Kunden ihre Bücher selbst ausleihen können, ...  Weiterlesen

    blog 9. Januar 2019

    Wie die Airlines mit RFID Gepäckstücke wiederfinden möchten

    Wie die Airlines mit RFID Gepäckstücke wiederfinden möchten

    Für viele Reisende beginnt die Traumreise mit einem echten Albtraum, nämlich dann, wenn das Gepäck verloren geht. Weltweit gehen jedes Jahr knapp 23 Millionen Taschen, Koffer und Rucksäcke auf Flughäfen verloren und die meisten sind unwiderruflich verschwunden. Das wollen die Fluggesellschaften jetzt ändern, und zwar mit der Hilfe von RFID-Technik. Das Ziel ist klar definiert: Jedes Gepäckstück soll überall ...  Weiterlesen

    blog 9. Dezember 2018

    RFID für das Krankenhaus der Zukunft

    RFID für das Krankenhaus der Zukunft

    Wie sieht das Krankenhaus der nahen Zukunft aus? Die Patienten haben keine Namen mehr, sondern vielmehr ein Armband mit einem RFID-Chip, der nach Bedarf ausgelesen wird. Der Patient ist damit eine Nummer und das Pflegepersonal muss keine Akten mehr wälzen, um zu erfahren, wann der Patient welche Medikamente einnehmen muss. Diese Daten sind auf dem RFID-Chip gespeichert und jederzeit abrufbar. Das ist aber noch lange ...  Weiterlesen

    blog 14. November 2018

    Die RFID-Technologie - eine große Hilfe auch in der Baubranche

    Die RFID-Technologie – eine große Hilfe auch in der Baubranche

    Die RFID-Technologie ist heute in vielen Bereichen des täglichen Lebens zu finden und dazu gehört auch die Baubranche. In dieser spezifischen Branche hat sich RFID schnell einen guten Namen gemacht und das hat seinen Grund. In keiner anderen Branche ist der Preiskampf so hart und der Wettbewerbsdruck so hoch wie auf dem Bau. Unternehmen aus Osteuropa bieten ihre Arbeit billig an und heizen so den Wettbewerb auch ...  Weiterlesen

    blog 5. Oktober 2018

    RFID im Museum - innovativ und informativ

    RFID im Museum – innovativ und informativ

    Wer noch vor wenigen Jahren ein Museum besucht hat, der konnte am Eingang einen Museumsführer kaufen, der über die einzelnen Exponate informiert. Später kamen Audio-Museumsbegleiter dazu, die den Besuchern Interessantes zu den Ausstellungsstücken erzählt haben. Heute ist die moderne RFID-Technologie der Begleiter durch Museen und Ausstellungen. Mit dieser Technik kann jedes Bild und jede Skulptur ihre eigene ...  Weiterlesen

    blog 28. September 2018

    Unbemannte Geschäfte - ein Zukunftsmodell dank RFID-Technik

    Unbemannte Geschäfte – ein Zukunftsmodell dank RFID-Technik

    Die Ladenöffnungszeiten sind zwar flexibel, aber trotzdem schaffen es viele einfach nicht innerhalb dieser Öffnungszeiten, einkaufen zu gehen. Grundsätzlich, wenn etwas Wichtiges im Haushalt fehlt, sind die Geschäfte schon geschlossen, weil es Wochenende oder spät am Abend ist. Die Lösung sind Geschäfte, die 24 Stunden rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche geöffnet haben. Angestellte brauchen diese Geschäfte ...  Weiterlesen

    blog 22. September 2018

    Sind RFID-Implantate eigentlich alltagstauglich

    Sind RFID-Implantate eigentlich alltagstauglich?

    Die sogenannten Chip-Implantate machen ihre Träger zu einem Cyborg. Das klingt aufregend, nach Science-Fiction und ein bisschen auch nach Star Wars oder Raumschiff Enterprise. Diese RFID-Implantate sollen aber bald zum Alltag gehören, da sie das Leben angeblich viel einfacher machen. Bei Haustieren funktioniert das schon seit einigen Jahren. Der Tierarzt chipt sie, damit der Besitzer sie im Notfall mittels eines ...  Weiterlesen

    blog 12. September 2018

    RFID macht die Stadien sicherer

    RFID macht die Stadien sicherer

    Es ist noch nicht allzu lange her, da verkauften die Fußballvereine Eintrittskarten, die am Eingang von einem Ordner entwertet wurden. Heute gibt es RFID und damit die Möglichkeit, diese Technik in die Tickets zu integrieren. Eine Kontrolle der Tickets am Eingang des Stadions mit RFID-Technologie erfolgt nicht, heute haben die Stadien elektronisch gesteuerte Drehkreuze, die die Fußballfans passieren müssen. Diese ...  Weiterlesen

    blog 31. August 2018

    Wie ein Strichcode und RFID das Einkaufen revolutionieren

    Wie ein Strichcode und RFID das Einkaufen revolutionieren

    Die ältere Generation kann sich wahrscheinlich noch an die Registrierkassen im Tante-Emma-Laden erinnern. Die Kassiererin gab die Preise mit der Hand ein und die Kasse errechnete die Summe, die der Kunde zahlen musste. Das war umständlich und dauerte ziemlich lange. Heute ist das Kassieren ein einfacher Vorgang, bei dem die Kassiererin die Artikel über einen Scanner zieht. Das geht schnell und ist sicher. Möglich ...  Weiterlesen

    blog 17. August 2018

    Kinder mit RFID überwachen - sieht so die Zukunft aus?

    Kinder mit RFID überwachen – sieht so die Zukunft aus?

    Dass die Mitglieder des englischen Königshauses RFID-Chips unter der Haut tragen, ist längst kein Geheimnis mehr. Dass es aber Pläne gibt, auch Schüler mit einem solchen Chip auszustatten, das ist neu. Diese Pläne sind in einer nicht mehr allzu weiten Zukunft durchaus realistisch, wie ein Blick nach Japan und den USA zeigt. In den Vereinigten Staaten haben die Schüler an immer mehr Schulen einen Schülerausweis, ...  Weiterlesen

    blog 10. August 2018

    Mit einem RFID-Bändchen bargeldlos beim Festival bezahlen

    Mit einem RFID-Bändchen bargeldlos beim Festival bezahlen

    Die Sommerzeit ist auch die Zeit der Festivals. Die Fans der elektronischen Musik treffen sich am Niederrhein in Weeze und wer harte Rockmusik mag, der sollte in Wacken dabei sein. Das sind allerdings nur zwei Festivals, es gibt noch viel mehr Musik und gute Laune im Rahmen eines Festivals und immer öfter wird „cashless“, also bargeldlos bezahlt. Die RFID-Technik spielt dabei eine immer größere und wichtigere Rolle.

    Sicher und einfach

    Auf Festivals ...  Weiterlesen

    blog 2. August 2018

    Kann RFID dabei helfen, das Bienensterben zu beenden?

    Kann RFID dabei helfen, das Bienensterben zu beenden?

    Bienen sind fleißige, kleine Insekten, die aktuell große Probleme haben. Mit Pestiziden vergiftetes Futter, hartnäckige Krankheitserreger und eine angriffslustige Konkurrenz aus Afrika macht den Honigbienen hierzulande das Leben schwer. Vor allem die Belastung der Pflanzen und Blumen mit Pestiziden ist für die Bienen gefährlich. Um die Völker zu retten, kommt jetzt auch eine neue RFID-Technik ins Spiel.

    Wie fliegen die Bienen?

    Welche Rolle spielen Pestizide ...  Weiterlesen

    blog 27. Juli 2018

    RFID - eine große Hilfe für Diabetiker?

    RFID – eine große Hilfe für Diabetiker?

    Menschen, die Zucker haben, kennen die Prozedur: In den Finger stechen, den Blutzucker messen und dann genau überlegen, welche Kohlenhydrate in einer Scheibe Brot oder Nudeln stecken. Steht die Menge fest, dann müssen Diabetiker feststellen, wie viel Insulin vonnöten ist und sich das Hormon anschließend spritzen. Dabei haben viele Patienten Sorgen, dass sie richtig gerechnet haben. Das ist der Alltag derjenigen, ...  Weiterlesen

    blog 19. Juli 2018

    Mit RFID-Technik erfolgreich gegen Produktfälschungen vorgehen

    Mit RFID-Technik erfolgreich gegen Produktfälschungen vorgehen

    Jeder dritte Deutsche hat schon einmal eine Produktfälschung oder ein Plagiat gekauft. Das Erstaunliche daran ist aber, dass 55 Prozent der Käufer wussten, dass es eine Produktfälschung ist. 18 Prozent hatten die Vermutung, dass es sich um ein Plagiat handeln könnte. Der Grund, warum so viele Menschen eine Fälschung kaufen, ist der günstige Preis, aber sie vergessen dabei, dass alleine der deutschen Wirtschaft ...  Weiterlesen

    blog 13. Juli 2018

    Sorgt der RFID-Chip in der Kleidung für den gläsernen Bürger?

    Sorgt der RFID-Chip in der Kleidung für den „gläsernen“ Bürger?

    Im 21. Jahrhundert sorglos einkaufen gehen, ist gar nicht mehr so einfach. RFID heißt das Zauberwort, das vielen Bürgern immer mehr zu schaffen macht, besonders im Zusammenhang mit der Kleidung. Schon jetzt warnen Datenschützer vor den Folgen der kleinen Chips in Kleidern, Anzügen, Hemden und Hosen. Der Kunde lässt sich dank RFID-Technologie nicht nur problemlos orten, auch sein Konsumverhalten gibt er ohne sein Wissen preis.

    Eine erschreckende Vorstellung

    Mit RFID-Chips ...  Weiterlesen

    blog 6. Juli 2018

    RFID in der Pflege ermöglicht mehr Zeit für die Patienten

    RFID in der Pflege ermöglicht mehr Zeit für die Patienten

    Die Arbeit in der Pflege ist anspruchsvoll und zeitaufwendig. Das Pflegepersonal in Krankenhäusern und Seniorenheimen muss jeden einzelnen Schritt der täglichen Aufgaben penibel dokumentieren. Die Zeit, die diese Arbeit in Anspruch nimmt, fehlt bei der Arbeit mit den Patienten. Durch RFID-Technik ist es heute möglich, die händische Dokumentation zu ersetzen und Zeit zu sparen, ohne dass die Pflicht zur Dokumentation darunter leidet.

    Kein lästiger Papierkram mehr

    Das ...  Weiterlesen

    blog 6. Juni 2018

    Kartendrucker mit RFID-Kodieroption

    Kartendrucker mit RFID-Kodieroption

     ...  Weiterlesen

    blog 6. Juni 2018

    Mehr Datenschutz bei RFID

    Mehr Datenschutz bei RFID

    Die Wirtschaft verpflichtet sich nun laut einem Beschluss der EU-Kommision selbst zur Währung der Privatsphäre bei Funketiketten. Die Technologie der umstrittenen RFID-Chips soll damit von Anfang an klar geregelt sein und dem Kunden die nötige Sicherheit vor dem Datenmissbrauch geben. Unter dem Begriff „Privacy Impact Framework“ sollen Unternehmen, die RFID-Chips einsetzen anhand eines Entscheidungsbaumes die Risiken für den ...  Weiterlesen

    blog 6. Juni 2018

    Die intelligente Umkleidekabine

    Die intelligente Umkleidekabine

    RFID könnte auch die Umkleidekabinen in Zukunft intelligenter machen. So könnte zum Beispiel, sollte ein Kleidungsstück gerade anprobiert werden welches nicht so recht passen will, direkt Auskunft darüber erteilt werden ob eine andere Größe verfügbar ist. Mittels eines Displays könnten Kombinationsvorschläge zum Outfit gegeben werden und eventuell passende Kleidungsstücke direkt an die Umkleidekabine gebracht werden.

    In einem Bericht ...  Weiterlesen

    blog 6. Juni 2018

    Druckerpatrone mit RFID-Chip - harter Kampf gegen Recycling-Patronen

    Druckerpatrone mit RFID-Chip – harter Kampf gegen Recycling-Patronen

    Dass es den Herstellern von Druckern so gar nicht passt, dass er mittlerweile sehr viele Hersteller gibt, die wiederbefüllte Patronen anbieten, das ist wohl logisch. Und dass alles getan wird, um den Einsatz von solchen Patronen zu verhindern, ist eine normale Schlussfolgerung. Es gibt jetzt bereits eine Druckerpatrone, die einen RFID-Chip hat und tatsächlich mit dem Drucker kommuniziert, so wird dann der Tintenfüllstand übertragen. Ist ...  Weiterlesen

    blog 6. Juni 2018

    Citibank mit RFID-Kreditkarte

    Citibank mit RFID-Kreditkarte

    Die Citibank hat in den USA eine neuartige Kreditkarte auf den Markt gebracht, die mit RFID-Technologie funktioniert. Die Karte sieht eigentlich aus, wie ein harmloser Schlüsselanhänger, doch kann Sie mit Hilfe eines PayPass-Lesegeräts belastet werden. Gizmodo schreibt hierzu:

    Considering such readers aren’t very common yet, the RFID credit card is still some time away from replacing your precious piece of plastic.

    Doch scheint die ...  Weiterlesen

    blog 6. Juni 2018

    Keine Selbstverpflichtung der Wirtschaft

    Keine Selbstverpflichtung der Wirtschaft

    Einer Pressemeldung des Verbraucherzentrale Bundesverbands e.V. zufolge, sind die Verhandlungen über eine mögliche Selbstverpflichtung der Wirtschaft gescheitert. In den Verhandlungen war versucht worden, den Interessen von Wirtschaft, Datenschützern und Verbraucherschützern gleichermaßen gerecht zu werden, was offensichtlich nicht gelungen ist.

    „Die geplante Selbstverpflichtung der Wirtschaft ist wischi-waschi und damit inakzeptabel“, ...  Weiterlesen

    blog 6. Juni 2018

    Biometrische Daten werden nicht verkauft

    Biometrische Daten werden nicht verkauft

    Die biometrischen Daten, die seit einiger Zeit als Teil von Personalausweis und Pass gespeichert werden, sollen nicht verkauft werden. Dieses „Gerücht“ war angesichts der entstehenden Mehrkosten durch die Umrüstung der Ausweise aufgekommen. Auf heise.de findet sich die folgende Stellungnahme:

    „Zu keinem Zeitpunkt hat das Bundesministerium des Innern die Frage aufgeworfen, inwiefern sensible Körpermerkmale kommerziellen ...  Weiterlesen

    blog 6. Juni 2018

    RFID-Chips halten Einzug ins Kühlregal

    RFID-Chips halten Einzug ins Kühlregal

    Die Tage für die Barcodelinks scheinen gezählt. Wie die VDI-Nachrichten berichten, wird im nordrhein-westfälischen Innovations-Dreieck Dortmund-Rheinberg-Neuss derzeit verstärkt daran gerarbeitet, die RFID-Technologie auch in den Supermarkt zu bringen.

    Die Technik, die sich RFID nennt, wird in naher Zukunft Waren schneller, zuverlässiger und fehlerfreier verpacken und kommissionieren, als der Mensch es heute kann. Logistik ist der zentrale ...  Weiterlesen

    blog 6. Juni 2018

    RFID jetzt in der ersten 24-Stunden-Bibliothek in Sachsen

    RFID jetzt in der ersten 24-Stunden-Bibliothek in Sachsen

    Die Universitätsbibliothek in Leipzig ist die zweitälteste Universitätsbibliothek in ganz Deutschland, sie verfügt heute über 23 verschiedene Standorte. Da kann man sich vorstellen, dass der Andrang relativ groß ist. Mit dem verfügbaren Personal war es bis jetzt aber nur möglich, eine Öffnungszeit bis 19 Uhr zu gewährleisten. Da sich aber alle einig waren, dass diese Bibliothek länger nutzbar sein muss, setzte man eine RFID-Technologie ...  Weiterlesen

    blog 6. Juni 2018

    CRM Software per Cloud-Computing

    CRM Software per Cloud-Computing

    Dass RFID einen großen Beitrag zur Optimierung des Customer-Relationship-Managements (CRM) leisten kann, wurde an dieser Stelle schon desöfteren besprochen. Zu denken ist in diesem Zusammenhang beispielsweise an RFID-Chips zur Einlasskontrolle oder Abrechnungssysteme für Hotels. Doch heute möchte ich auf eine andere Technologie eingehen, die das CRM wirklich revolutioniert.

    Haben Sie schon einmal daran gedacht, ihre Kundenpflege nicht mehr ...  Weiterlesen

    blog 6. Juni 2018

    RFID-Funkchips werden einzigartig

    RFID-Funkchips werden einzigartig

    RFID–Chips sind eine einzigartige Erfindung. Diesem Satz werden sicherlich auch Kritiker zustimmen, doch kann man die Aussage neuerdings gleich auf zweierlei Arten und Weisen verstehen. Einerseits ist da die reine Technologie, andererseits sind das die einzelnen Funkchips, die offensichtlich allesamt Unikate sind.

    Sie haben richtig gelesen: RFID-Chip ist nicht gleich RFID-Chip was mit kleinen Unreinheiten bei der Halbleiterproduktion zu tun ...  Weiterlesen

    blog 6. Juni 2018

    RFID kommt auf den Hund

    RFID kommt auf den Hund

    Eigentlich müsste die Überschrift ja lauten: „RFID kommt in den Hund“, denn wie es der Spiegel berichtet, plant Großbritannien, landesweit RFID-Chips in Hunde einspritzen zu lassen. Eine Entscheidung, die sich nur begrüßen lässt, denn so können die beißwütigen Kampfköter künftig genau identifiziert und ihrem Besitzer zugeordnet werden.

    Natürlich regen sich die Tier- und Datenschützer einmal mehr über mehr Überwachung ...  Weiterlesen

    blog 6. Juni 2018

    RFID-Chip-Implantat en Vogue

    RFID-Chip-Implantat en Vogue

    Eine Moment lang habe ich tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, die Kategorie „Unglaublich“ oder „Skurril“ einzuführen. Nur für dieses eine Posting. Denn in der Tat ist es kaum zu glauben, dass nach all den Protesten gegen „Überwachung“, nach all der Kritik die RFID in den vergangenen Jahren hat einstecken müssen nun zu einer solchen Akzeptanz kommt.

    Wie ich darauf komme? Nun, laut einem Bericht bei ...  Weiterlesen

    blog 6. Juni 2018

    RFID-Adapter für iPhone ist da

    RFID-Adapter für iPhone ist da

    Als ich die Pressemitteilung bei OpenPR erstmals las, musste ich mich doch ein wenig wundern. Wozu um alles in der Welt braucht ein iPhone einen RFID-Adapter?

    Die Antwort ist schnell gefunden, denn die Firma GEBIT Solutions sorgt dafür, dass das iPhone im Verkaufsprozess eingesetzt werden kann. Gemeinsam mit einer speziellen App können sowohl Verkäufer als auch Kunden mit Hilfe des iPhones Informationen zu einzelnen Produkten abrufen und ...  Weiterlesen

    blog 5. Juni 2018

    Mercedes-Benz: Prototyp mit RFID

    Mercedes-Benz: Prototyp mit RFID

    Mercedes-Benz setzt auf Transparenz und wartet neuerdings mit einem „gläsernen Prototypen“ auf, bei dem der komplette Prozess der Erprobung minutiös dokumentiert wird. Und hier kommt RFID -Technologie ins Spiel, denn um „gläserne Prototypen“, mit erprobungsrelevanten Teilen ausgestattete Fahrzeuge, im Praxiseinsatz zu testen, wurden 135 Kunststoffteile im Innenraum eines Mercedes-Benz Actros und 58 metallische Teile ...  Weiterlesen

» Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

» Infos

  • Glossar
  • Blog

» Links

  • Information
  • Hersteller

RFID Ratgeber

RFIDDie RFID-Technologie ist auf dem Vormarsch. Egal, ob in logistischen Anwendungen, als Zutritts- und Mitarbeiterausweis in zahlreichen Betrieben, als kontaktlose Tickets bei Veranstaltungen oder für den öffentlichen Nahverkehr, als elektronischer und quasi unsichtbarer Diebstahlschutz oder im elektronischen Reisepass: Die Einsatzmöglichkeiten der batterielosen, elektronischen Datenträger, die kontakt- und sichtlos ausgelesen werden können, scheint nahezu grenzenlos. Auf www.rfid-grundlagen.de wird ein praxisorientierter Einblick in diese faszinierende und hochkomplexe Technologie gegeben und bietet zudem einen idealen Einstieg in das Thema.

©2025 | RFID -Grundlagen.de by Theme Bounce

Back to top

70

×